Einsätze wie Personensuchen oder Gebäudebrände erfordern eine Vielzahl von Einsatzkräften.
Vor allem, wenn diese unter großer körperlicher Anstrengung arbeiten oder in unwegsamem Gelände unterwegs sind, kann es zu kleineren oder größeren Notfällen kommen.
Gerade wenn die Einsätze länger dauern, ist die medizinische Absicherung durch den Rettungsdienst schwierig sicherzustellen, weil die Fahrzeuge in diesem Zeitraum nicht für andere Notfälle zur Verfügung stehen.
Um die medizinische Betreuung der Einsatzkräfte von Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen zu gewährleisten und die reguläre Notfallrettung sicherstellen zu können, gibt es die sogenannte Sanitätsbereitschaft Feuerwehr.
Auch wir sind Teil dieser Einrichtung und können bei Bedarf zum Einsatz hinzugezogen werden. Die Alarmierung erfolgt durch die Integrierte Leitstelle in Landau, sobald der vor Ort zuständige Einsatzleiter die Anweisung dazu gibt. Benachrichtigt werden wir über sogenannte Digitalmeldeempfänger. Treffpunkt zu Beginn des Einsatzes ist unser DRK-Heim in Kapellen-Drusweiler, wo wir unsere Einsatzkleidung anziehen und die Fahrzeuge entsprechend besetzen.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich dabei über die Verbandsgemeinde Bad Bergzabern sowie Teile der Verbandsgemeinden Annweiler und Landau-Land.